Vermittlung
Ankündigung neuer Formate mit Fokussierung auf Künstlerinnen
Wir möchten Frauen und ihrem künstlerischen Werk mehr Präsenz einräumen.
Immer wieder fällt auf, dass in Aus- und Weiterbildungen, in Publikationen, an Veranstaltungen und auf digitalen sowie analogen Plattformen, die sich mit Kunst beschäftigen, Frauen und ihre Kunst wenig oder gar nicht erwähnt werden. Wir möchten dem entgegenwirken und das Schaffen von Frauen sichtbarer machen. Wir denken über ein oder zwei Literaturvermittlungsformate nach, in welchen in kurzer und einladender Art und Weise eine bereits bekannte oder weniger bekannte Künstlerin porträtiert wird. Dabei soll es in erster Linie um ihr Werk gehen, welches beschrieben und interpretiert wird. Anreichern möchten wir diese Beispiele mit einem Bild und/oder Foto, welches die Künstlerin und ihr Werk abbildet. Wenn es zwei Formate sind, können sie ergänzend wirken: ein Vermittlungsangebot auf einem digitalen Kanal kann als Reihe in analoger Form aufgegriffen und ergänzt werden. Im Hintergrund schmieden wir dazu bereits Pläne.
Parallel zur erwähnten zukünftigen Vermittlungsarbeit werden nicht nur die Künste der Frauen einem interessierten Publikum näher gebracht, sondern es wird auch die Lust am Lesen und Schmökern angeregt – ganz nebenbei. Ob virtuell oder analog, bei uns in der Stadtbibliothek, in einer Buchhandlung oder bei einer Lesung, wir wünschen Ihnen ganz viele anregende und inspirierende Entdeckungen – hoffentlich (auch) weibliche!