Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Gerne sind wir zwischen Weihnachten und Neujahr wie folgt für Sie da:
Do, 24.12.2015 | Vorfeiertag Heiligabend | offen von 10 – 16 Uhr |
Fr, 25.12.2015 | Weihnacht | geschlossen |
Sa, 26.12.2015 | Stephanstag | geschlossen |
Do, 31.12.2015 | Vorfeiertag Silvester | offen von 10 – 16 Uhr |
Fr, 01.01.2016 | Neujahrstag | geschlossen |
Sa, 02.01.2016 | Berchtoldstag | regulär geöffnet von 10 – 16 Uhr |
Nutzen Sie während den Feiertagen auch unsere Medienrückgabeboxen in Jona und Rapperswil. Diese werden täglich geleert und die Rückgaben bearbeitet.
Der erfolgreiche Stadttalk Freitags in der Fabrik mit Barbara Bürer findet auch im 2016 wieder statt! Der nächste Stadttalk ist am 26. Februar 2016, die weiteren Termine im 2016 finden sich in unserer Agenda. Freitags in der Fabrik ist eine Koproduktion zwischen der Alten Fabrik und der Stadtbibliothek. Wir sind gespannt auf die nächsten Gäste und freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Stadtbibliothek Rapperswil-Jona schenkt dem Familienforum Rapperswil-Jona eine Kollektion Kinderbücher für eine gemütliche Bücherecke im neuen Familienkafi. Bea Späni, Leseanimatorin von der Stadtbibliothek, wird die Bücherecke mit Geschichten, Versen und Spielen am Mittwoch, 18. November 2015 eröffnen. Mit im Gepäck hat sie die Büchermaus aus dem „Müsliclub“ der Stadtbibliothek. Gemeinsam mit der Büchermaus wird sie eine lustige Geschichtenstunde für Kinder ab 2 ½ Jahren veranstalten.
Jeweils um 14:00, um 15:00 und um 16:00 Uhr weckt Bea mit Geschichten, Versen und Spielen das Interesse an Büchern bei kleinen Kindern. Spass und Spannung an und mit Büchern stehen bei der frühen Leseförderung im Vordergrund.
Anmeldung
Der Eintritt ist frei, Anmeldung via http://www.familienforum-rj.ch/kursprogramm.
Veranstaltungsort
Familienzentrum Rapperswil-Jona, Haus zum Schlüssel, St. Gallerstrasse 1, 8645 Jona
Ab sofort bieten wir Ihnen wieder in der Kinderbibliothek ein grosses Medienangebot rund um die Advents- und Weihnachtszeit an. Bitte beachten Sie, dass Medien für Feste nur 14 Tage ausleihbar und nicht verlängerbar sind. Gerne nehmen wir auch Ihre Medienwünsche entgegen, nutzen Sie dazu unser Online-Formular "Anfrage Medienwunsch", unsere Kundenwünsche werden wöchentlich bearbeitet.
Erweiterte Öffnungszeiten Bistro Wick
Ab sofort ist das Bistro der Bäckerei Wick in der Alten Fabrik eine Stunde früher geöffnet. Die neuen Öffnungszeiten richten sich an Znüni-Gäste und frühzeitige Bibliotheksbesucher.
Di – Fr 9 – 19 Uhr
Sa 9 – 17 Uhr
So 10 – 13.30 Uhr
Medien zu aktuellen Themen & Ausstellungen: Wir präsentieren periodisch im zentralen Servicebereich Medien zu ausgewählten Themen, Ausstellungen oder Anlässen. Diese haben in der Regel einen Bezug zu lokalen, regionalen Themen oder Institutionen. Aktuell weisen wir gerne auf die Ausstellung SPEAK TRUTH TO POWER der IG Halle im Kunst(Zeug)Haus hin. Zu dieser Fotografie-Ausstellung zum Thema Macht und Menschenrechte finden Sie bei uns aktuell Literatur zur Ausleihe, die auch die Themen Rassismus, Integration, Migration, Flüchtling etc. beinhalten.
Das Buch "Speak truth to power : Menschenrechtsaktivisten, die unsere Welt verändern", das sich auch an Jugendliche richtet, kann bei uns nicht nur ausgeliehen, sondern auch gekauft werden.
Vierteljährlich leihen wir bei www.bibliomedia.ch rund 400 belletristische Titel für das englische, französische, italienische und spanische Literaturangebot aus. Eine neue Lieferung ist eben eingetroffen und erneuert den aktuellen Bestand für die nächsten drei Monate. Das grösste Angebot bieten wir bei den englischen Romanen an.
Interessiert dich die Welt der Medien? Magst du die Arbeit mit Menschen? Möchtest du wissen, wie der Berufsalltag in einer Bibliothek aussieht? Wir bieten Schülerinnen und Schülern der Sek A (ab 2. Klasse) die Möglichkeit einen Tag hinter die Kulissen der Stadtbibliothek Rapperswil-Jona zu schauen.
Termin: Dienstag, 22. September 2015
Zeit: 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Interessierte bewerben sich mit einem Motivationsschreiben (max. eine halbe A4-Seite) bis spätestens am 7. September 2015 per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Fragen telefonisch unter 055 225 74 00.
Wir freuen uns auf Dich!
Vermissen Sie Ihr Lieblingsbuch oder das Nuschi Ihrer Tochter? In unseren Rückgabeboxen finden sich immer wieder private Medien und Gegenstände. Medien aus Fremdbibliotheken retournieren wir direkt, wenn ersichtlich ist, aus welcher das Medium stamm. Was nicht zugeordnet werden kann, geben wir gerne an den/die Eigentümer/in zurück.
Einmal im Jahr veranstalten wir einen Bücherflohmarkt mit unseren ausgeschiedenen Medien, der nächste findet am 27. Juni 2015 statt. An diesem werden wir auch alle Medien, die sich bei uns im vergangenen Jahr angesammelt haben, am Flohmarkt verkaufen.
Bitte melden Sie sich bis am Donnerstag, 19. Juni 2015 bei uns, falls Sie ein Medium oder einen Gegenstand vermissen!
Wir freuen uns, Sie über die verbesserten Dienstleistungen unserer Digitalen Bibliothek Ostschweiz www.dibiost.ch informieren zu können!
Ab 1. Mai können Sie neu eBooks und eAudios 21 Tage (früher 14) ausleihen. Ebenso können Sie neu insgesamt 15 Titel ausleihen (früher 10).
Haben Sie Fragen zur Nutzung der Digitalen Bibliothek Ostschweiz, stehen wir Ihnen jeder Zeit gerne zur Verfügung.
Jährlich leiht die Stadtbibliothek bei www.bibliomedia.ch rund 300 belletristische Titel für das englische, französische, italienische und spanische Literaturangebot aus. Eine neue Lieferung ist eben eingetroffen und erneuert den aktuellen Bestand für die nächsten drei Monaten.
Ab sofort können in der Kinderbibliothek Osterbücher ausgeliehen werden. Es ist zu beachten, dass Medien für Feste nur 2 Wochen ausleihbar und nicht verlängerbar sind.