|
Verena E. Müller: Bebilderter VortragFreitags FrauenZwei Schweizer Pionierinnen in den Worten von Verena E. Müller Als zweiten Gast in der Reihe «Freitags Frauen» begrüssen wir die Historikerin Verena E. Müller bei uns. Anhand von Fotos und Bildern wird sie uns zwei Pionierinnen der Schweizer Geschichte vorstellen. Die erste Schweizer Ärztin, Marie Heim Vögtlin und Anna Heer, Gründerin der ersten Schweizer Pflegeschule. Verena E. Müller zeichnet die bemerkenswerten Lebensläufe dieser beiden Frauen nach, die überzeugt ihren Weg gegangen sind und dabei viel für die Gesellschaft geleistet haben. Wir freuen uns, mit Verena E. Müller eine renommierte Historikerin, Publizistin und Sachbuchautorin bei uns zu haben, die sich seit 40 Jahren mit Frauenfragen und Frauengeschichte auseinandersetzt und von den genannten Pionierinnen je eine Biografie geschrieben hat.
Reservation
Vorverkauf
Abendkasse
Preise
Nächste Anlässe «Freitags Frauen» 26. August: Olivia El Sayed «flowery wordis»21. Oktober: Graziella Rossi «Lydia»
Foto: ZVG
--- Im Rahmen von «Frauen der Künste» möchten wir möglichst viele Künstlerinnen live sehen! Hierzu kommt DIE Gelegenheit: Im März, Mai, August und Oktober nennen wir diese Live-Auftritte «Freitags Frauen». Dies in Anlehnung auf das 2021 ausgelaufene Format «Freitags in der Fabrik». Das Übergangsformat «Freitags Frauen» ist eine Koproduktion mit der Gebert-Stiftung für Kultur.
«Freitags Frauen» besteht für ein Jahr, im 2023 wird das Format in einer neuen Gestalt mit neuem Gewand erscheinen. Wie genau, das ist noch offen. Aber bis dann haben wir Ideen und Namen, um die vier Freitage mit Leben und Inspiration zu füllen. |
Freitags Frauen
Verena E. Müller:
Bebilderter Vortrag
13. Mai 2022