|
Schweizer Vorlesetag 2022Vielfalt feiernMit einer inklusiven, mehrsprachigen Vorleseaktion feiert die Stadtbibliothek am fünften Schweizer Vorlesetag vom 18. Mai 2022 die Vielfalt der Sprachen und Kulturen. Schülerinnen und Schüler des Ergänzungskurses der AOZ (Asylorganisation Zürich) lesen Texte und Gedichte in Persisch, Dari, Somali, Tamilisch und in deutscher Übersetzung vor.
Um 14.00 Uhr begrüssen wir die BesucherInnen in der Stadtbibliothek und stellen die Vorlesenden vor. Um 14.15 Uhr und 15.00 Uhr lesen die Tandemgrüppchen gleichzeitig an verschiedenen Orten der Bibliothek Texte und Gedichte in der Originalsprache und in deutscher Übersetzung vor.
Vorlesezeiten: 14.15 Uhr und 15.00 Uhr
Anmeldung & Kosten
---- Der Schweizer Vorlesetag ist ein jährlich stattfindender, nationaler Aktionstag, der durch das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Kooperation mit 20 Minuten initiiert wurde. Gemeinsam mit verschiedenen öffentlichen Institutionen, Kindergärten und Schulen wird in der ganzen Schweiz an den unterschiedlichsten Orten und Anlässen das Vorlesen gefeiert und vermittelt, wie wichtig und schön Vorlesen ist.
|
Mehrsprachiges Vorlesen
Schweizer Vorlesetag
Mi, 18. Mai 2022