Datum Mi, 26. Mai 2021, 14 bis 16 Uhr
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek / Fabriktheater Klaus-Gebert-Strasse 5 Rapperswil-Jona
|
|
Vielfalt feiern
4. Schweizer Vorlesetag 2021
Mit einer inklusiven, mehrsprachigen Vorleseaktion feiert die Stadtbibliothek am vierten Schweizer Vorlesetag vom 26. Mai 2021 die Vielfalt der Sprachen und Kulturen. In Partnerarbeit lesen SchülerInnen des AOZ-Förderkurses aus Lachen SZ und deutschsprachige SprecherInnen Texte und Gedichte in acht Sprachen (Arabisch, Türkisch, Kurdisch, Tamilisch, Tibetisch, Dari, Somali und Deutsch) vor.
Um 14 Uhr begrüssen wir die BesucherInnen im Fabriktheater und stellen die Vorlesenden vor. Um 14.15 und 15.00 Uhr lesen die Tandempaare je eine halbe Stunde Texte in beiden Sprachen vor, dazwischen liegt eine kurze Pause. Sie haben also die Gelegenheit, Lesungen in zwei verschiedenen Sprachen zu hören. Je nach Lust und Laune ergeben sich zwischendurch oder am Schluss Gespräche zwischen den Vorlesenden und ihrem Publikum – über die Texte, die Sprachen oder über Gott und die Welt.
Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene.
Zeiten
Gemeinsame Begrüssung um 14.00 Uhr Vorlesezeiten: 14.15 und 15.00 Uhr
Anmeldung & Kosten Spontane BesucherInnen sind willkommen! Das Angebot ist kostenlos.
|