
Datum Sa, 22. September 2018 13 bis ca. 17 Uhr
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Klaus-Gebert-Strasse 5 Rapperswil-Jona
|
|
FIFA-Turnier & mehr
Gaming in der Stadtbibliothek
Der WM-Sommer ist vorbei – doch in der Stadtbibliothek wird weitergespielt. Melde dich an und nimm an unserem FIFA-Turnier teil, an dem du einen Nachmittag lang gegen andere Spielerinnen und Spieler antrittst. Gewinnst du, bist du eine Runde weiter und kannst dich im Final beweisen. Die vier Besten des Tages dürfen Ende 2018 an den Major-Spielen teilnehmen, wo sich der FC St.Gallen als Partner beteiligt. Wer das Game FIFA 18 noch nicht kennt, dem steht am Turniertag eine Übungsstation zur Verfügung. Daneben kann man sich mit Tischfussball verweilen und für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
In Kooperation mit dem Verein Gamemobil, der Kinder- und Jugendarbeit Jump-in und der Gebert Stiftung für Kultur laden wir Interessierte bis 17 Jahre zu einem spannenden Game-Nachmittag ein. Der Event will der Videospielkultur und dem E-Sport eine Plattform geben, den Austausch zwischen Spielenden fördern sowie die Stadtbibliothek Rapperswil-Jona und die *ALTEFABRIK als sozialen Treffpunkt beim jungen Publikum etablieren.
Während dem FIFA-Turnier wird eine kleine Befragung duchgeführt. Mit der Befragung soll untersucht werden, ob sich die TeilnehmerInnen weitere Turniere wünschen und wie das Bibliotheksangebot noch besser an deren Bedürfnisse angepasst werden kann. Die Befragung wird vom ausgebildeten Medienpädagogen Simon Schultze durchgeführt und der HTW Chur betreut. Die Stadtbibliothek Rapperswil-Jona ist eine von mehreren Bibliotheken im Kanton St. Gallen, die sich an diesem Projekt und der dazugehörenden Umfrage beteiligt.
Kosten
Der Game-Event ist kostenlos.
Wir sind ausgebucht! Sofern Plätze wieder frei werden, ist eine kurzfristige Anmeldung direkt vor dem Turnier vor Ort möglich.
|