«Reichtum durch Vielfalt»
«Gschichtä»-Nachmittag zur Aktionswoche gegen Rassismus
Geschichten sind ideal, um Kindern den Reichtum unserer multikulturellen Gesellschaft zu vermitteln und Verständnis für die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt in unserem Land zu eröffnen. Der nächste «Gschichtä»-Nachmittag widmet sich daher der aktuellen St. Galler Aktionswoche gegen Rassismus und ist Teil der Aktionswoche in Rapperswil-Jona. Diese wird durch die Stadt Rapperswil-Jona und Kinoevent organisiert und bietet unter dem Titel «Reichtum durch Vielfalt» ein tolles Veranstaltungs- und Filmprogramm zum Thema an.
Am «Gschichtä»-Nachmittag erzählen die beiden Bibliothekarinnen Bea Späni und Heidi Brunner die Bilderbuchgeschichten «Plötzlich war Lysander da» und «Der wunderbarste Platz auf der Welt». Diese widmen sich dem Thema Rassismus und Fremdsein in eine für Kinder nachvollziehbare und humorvolle Art und Weise. Eingeladen sind kleine und grosse Zuhörer, die sich für kurze Zeit hinsetzen wollen, um den Geschichten zu lauschen und den Illustrationen der Bilderbücher zu folgen.
Die Geschichten werden zur vollen Stunde von 14 bis 17 Uhr (14.00/15.00/16.00/17.00 Uhr) im Wechsel in der Kinderbibliothek erzählt.
Anmeldung & Kosten Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Während der Aktionswoche präsentiert die Bibliothek auch eine thematische Medienausstellung in den Räumen der Stadtbibliothek. Mehr Informationen zur gesamten Aktionswoche, die vom 19. – 23. März 2018 stattfindet, finden sich unter www.integration.sg.ch.
|