|
LiteraturgesprächLiteratur entdecken & erlebenMöchten Sie sich mit Lesebegeisterten über das Buch, welches Sie gerade gelesen haben, austauschen und Ihre Eindrücke und Gedanken mit anderen teilen? Das «Literaturgespräch» der Stadtbibliothek Rapperswil-Jona bietet dazu Gelegenheit: Einmal pro Monat können Sie mit anderen Interessierten über das Gelesene diskutieren, lachen oder sich aufregen.
Die Moderation des Literaturgesprächs wird im Turnus von einer Bibliothekarin oder einem Mitglied aus dem Freiwilligenpool übernommen. Die Lektüre und die Moderation werden rechtzeitig an dieser Stelle bekanntgegeben.
Wir freuen uns auf kurzweilige und anregende Gespräche.
Die nächsten Daten:14.02.2023 Jonas Lüscher: Frühling der Barbaren Moderation: Stadtbibliothek 14.03.2023 Hamed Abboud: Der Tod backt einen Geburtstagskuchen Moderation: Stadtbibliothek 11.04.2023 Kim de l’Horizon: Blutbuch Moderation: Freiwilligenpool 09.05.2023 Moderation: Stadtbibliothek 13.06.2023 Moderation: Freiwilligenpool
Foto: Manuela Matt
Vergangene Lektüren:Eine komplette Übersicht der bereits besprochenen Lektüren finden Sie im Rückblick.
12.07.2022 Louise Juhl Dalsgaard: GenugModeration: Stadtbibliothek 09.08.2022 Moderation: Freiwilligenpool 13.09.2022 Leïla Slimani: All das zu verlieren Moderation: Stadtbibliothek 11.10.2022 Das Literaturgespräch findet in der Quartierinsel beim Kiesplatz Lido statt. Moderation: Stadtbibliothek 08.11.2022 Michael Köhlmeier: Das Mädchen mit dem Fingerhut Moderation: Freiwilligenpool 13.12.2022 Eckhart Nickel: Spitzweg Moderation: Freiwilligenpool 10.01.2023 Marie NDiaye: Die Rache ist mein Moderation: Stadtbibliothek
Anmeldung und Kosten
Inspiration für Sie und uns
Aktiv mitwirken
|
Austausch
Literaturgespräch
Jeweils am 2. Dienstag des Monats